Teaserbild

Nancy Feaser in Bad Doberan!

Am 21.01.2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus dem Zivil- und Katastrophenschutz mit der Bundesinnenministerin des BMI, um sich fachlich auszutauschen. 

Im Vordergrund stand das Thema, wie der Katastrophenschutz sich in Zukunft entwickeln wird und was die Herausforderungen dabei sind. Deutschland erlebt den Klimawandel hautnah mit. Mehr Waldbrände und Hochwasserereignisse sind dabei eine große Belastung für die Rettungskräfte.  Zudem wurde streng diskutiert, wie der Bund besser mit den Kommunen zusammen arbeiten kann. Am Ende der Gesprächsrunde waren sich alle einig. Das Ehrenamt besitzt eine wichtige Rolle in der Bundesrepublik! Es braucht viel Zeit und Technik, um sich für den Ernstfall vorzubereiten. Doch auch das Ehrenamt hat mit Personalmangel zu kämpfen! 

Du möchtest das ändern? Dann melde dich doch einfach in einer Hilfsorganisation in deiner nähe!